Nahrungsergänzungsmittel​







Nahrungsergänzungsmittel


ELLI
Wonder Powder

Das vergessene Wunder ist zurück!

Wir sind das einzige Unternehmen weltweit, das Bernsteinergänzung in Form von pulverisiertem Harz aus der Waldkiefer Pinus Sylvestris L anbietet.
Zum ersten Mal auf dem Markt in der Republik Polen eingeführt.

● Das erste und einzige Nahrungsergänzungsmittel seiner Art weltweit.

● Das am schnellsten wirkende Bernsteinpulver.

● Die chemische Zusammensetzung von Bernstein ähnelt der lebender Zellen.

nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittels in Pulverform.
Empfohlene Dosierung des Nahrungsergänzungsmittels in Pulverform:1/4 Teelöffel, 2 mal täglich, mit 200 ml Wasser trinken.Ergänzung in Form von Kapseln (100 % Vega-Kapseln) empfohlene Dosis:Trinken Sie zweimal eine Kapsel mit 200 ml Wasser.Bei der Nahrungsergänzung ist es wichtig, den Körper mit bis zu 1,5 Litern Wasser pro Tag mit ausreichend Wasser zu versorgen.

* Wenn Sie an Diabetes leiden, ist es wichtig, dass Sie vor der Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels Ihren Arzt konsultieren, da diese mit Medikamenten kombiniert werden und die Blutzuckerkontrolle beeinträchtigen können. Dies gilt auch für erkrankte Menschen, die Medikamente gegen andere Beschwerden oder Krankheiten einnehmen.

matting manki kim 12Kb5ynfxso unsplash

Die Zusammensetzung des Kiefernharzes besteht hauptsächlich aus Fettsäuren und Harz-Retinol-Estern. 

Enthält zusätzlich:
▸Vitamine A, E und K,
▸Vitamin D und Ascorbinsäure,
▸Vitamin PP,
▸Jod, Kobalt, Zink und Eisen,
▸Chrom, Kupfer und Barium,

Kiefernharz enthält:
▸70 % Harzsäuren,
▸21 % Terpene,
▸4 % Resonanzen,
▸5 % Wasser.

Bernsteinzusammensetzung:
▸Natriumsuccinate,
▸Succinoresene und Resinole 68 %,
▸Säuren einschließlich Succinoabietin Y 16,5 %,
▸Bernsteinsäure 7,8 %,
▸Sauerstoff 11 %,
▸Borneol und Wasser 0,2 %,
▸Silizium 7,3 %,
▸Eisen, Kalium, Magnesium, Zink, Mangan, Kalzium,
▸Es enthält Spuren von Vitaminen,
▸Die chemische Zusammensetzung von Bernstein ähnelt der lebender Zellen.

cropped matting DALL E 2023 12 05 16.23.41 A very realistic photograph of a large piece of white amber on a beach. The amber is prominently positioned on

Succinit enthält hauptsächlich Bernsteinsäure, aber auch:

– Abietinsäure,
– Camphen,
– Fenchan,
– Fenchon,
– Fenchol,
– Cineol,
– Zymen,
– Kampfer,
– Borneol,
– Bornylformiat,
– Kadinen,
– Bergamot,
– Dihydro-Ar-Curcumen,
– Dihydrocadinen,
– Tri- und Tetramethyltetralin,
– Calamen,
– Palustrol,
– Dimethylsuccinat,
– Terpinen-4-ol.

Die Zusammensetzung enthält auch Succinate:

– Ethylmethyl,
– Phenylmethyl,
– Bornylmethyl,
– Bornylphenchyl,
– Dibornyl, Diphenchyl,
– Diisobornyl,
– Dehydroabietylphenchyl,
– Alkylnorpodocarpatetraen,
– Norpodocarpathrene,
– Abietatriene,
– Abietadiene.

Unter den Verbindungen mit bakterizider Wirkung schränkt Terpinen-4-ol die Entwicklung vieler Stämme, einschließlich des arzneimittelresistenten Staphylococcus aureus (DORMAN, DEANS 2000), drastisch ein, und Abietinsäure wirkt gegen Propionibacterium, das Akne verursacht (KUBO et al. 1994). . Die fungizide Wirkung zeigt sich vor allem bei Fenchon und hemmt das Wachstum von Rhizoctonia solani, Aspergillus niger, Aspergillus fumigatus und Candida albicans (ANGIONI et al. 2006). Zu den Verbindungen mit abweisenden Eigenschaften gehören: Camphen, das Mücken abwehrt (OMOLO et al. 2004), Borneol – Ameisen (BALSKE et al. 2003), und Kampfer, der seit vielen Jahren bekannt ist, Kleidermotten und, ähnlich wie Palustrol (FLORÃO et al. 2012), Abietinsäure (KUBO et al. 1994) sowie α- und β-Amyrin (AKIHISA et al. 1996) haben entzündungshemmende Eigenschaften. Terpene fördern die Hautpenetration, die wirksamsten im Bernstein vorkommenden sind: Eukalyptol, Terpinen-4-ol, Pulegon und Borneol (WILLIAMS, BARRY 1991). Zu den Verbindungen mit antioxidativer Wirkung zählen schließlich vor allem p-Cymol (JEMIA et al. 2012) und Terpinen-4-ol (DORMAN, DEANS 2000). Bernsteinsäure, die im Bernsteinit in Mengen von bis zu 8 % enthalten ist, weist besondere Eigenschaften auf (MATUSZEWSKA 2010). Es hat eine larvizide Wirkung (auf Plutella xylostella – einen Kohlschädling) (WU et al. 2011), antiviral (Rhinovirus und Herpesvirus) (TURNER et al. 2004; DE JULIAN-ORTIZ et al. 1999) und verbessert das Gedächtnis Fähigkeiten (PARK 2007) und hemmt den anaphylaktischen Schock (KIM et al. 1999).

Succinate, die im Bernsteinextrakt enthalten sind, wurden auch an den wichtigsten Stellen nachgewiesen, die die Funktion des Kreislaufsystems regulieren. Die Bernsteintherapie stimuliert das Venenklappensystem, verbessert die Blutabflussbedingungen und lindert Bronchialspasmen. Die Rolle von Succinat bei der Regulierung des Blutdrucks ist bekannt und dokumentiert. Succinate gelten als Signalgeber mit hormonähnlicher Wirkung. Sie aktivieren Signalwege im menschlichen Nervensystem, wodurch der Körper versucht, Schäden zu beseitigen. Succinate stimulieren Nervenzellbahnen und aktivieren bei Störungen Signalwege durch intrazelluläre Regulationen. Dabei handelt es sich um Verbindungen, die den Körper über zellulären Stress informieren, sich positiv auf die Funktion von Neuronen und Astrozyten (sie sind Bestandteil des Nervengewebes) auswirken und deren Regeneration beschleunigen. Succinate haben gefäßrelaxierende Eigenschaften und verbessern zudem die Funktion der Gehirngefäße. Dadurch stellen sie neuronale Funktionen wieder her und regulieren die Energieproduktion. Die Durchblutung des Gehirns wird wiederhergestellt, wodurch mögliche Entzündungen reduziert werden. Positive Veränderungen treten vor allem in Astrozyten und Nervenzellen auf
Sie sind an vielen zellulären Prozessen beteiligt. Es wurde festgestellt, dass bei ischämischen Herzprozessen und Schlaganfällen, wenn Zellen sterben, reaktive Sauerstoffspezies produziert werden und sich Succinat in menschlichen Zellen ansammelt. Nach Wiederherstellung des Flusses Blut in Zellen im geschädigten Organ wird Succinat wieder freigesetzt und reguliert den Elektronenfluss in den Zellen (Chouchani, 2014). Es wird angenommen, dass reaktive Sauerstoffspezies (ROS) wichtig für die Zellsignalisierung sind und ihre Reduzierung sich positiv auf die Zellsignalisierung auswirkt Funktionsweise des Körpers. Ihr zu hoher Spiegel führt zu oxidativem Stress und Schäden an Zellmembranen. ROS können Makromoleküle wie Lipide, Nukleinsäuren und Proteine schädigen (Hekimi, 2011). Die Verabreichung von Succinaten hat sich als wirksames Mittel gegen Hirnschäden erwiesen. Succinate können gefährdete Mitochondrien unterstützen , dank dessen eine Rekonstruktion möglich ist.
Synthese von ATP, dem Hauptenergieträger in Zellen (Jalloh, 2017). Succinate sind Derivate der Bernsteinsäure, die bei Ratten Veränderungen in den Mitochondrien von Zellen induzieren. Succinate erhöhten das Potenzial der Mitochondrienmembran.
Sie stellten mitochondriale Funktionen in ischämischen Zuständen des Gehirns wieder her. Mitochondriale Dysfunktion ist eine der Komponenten der ischämischen Kaskade des Gehirns. Succinate können beschädigte Mitochondrien unterstützen.
Unter Bedingungen einer zerebralen Ischämie nimmt die Zahl der anaeroben Prozesse zu und das Mitochondrienmembranpotential verändert sich. Hirnschäden hängen größtenteils mit dem Mangel an ATP zusammen, diese Mängel resultieren aus Störungen im Elektronentransferprozess in der Atmungskette der Zellen (Kumar, 2016). 
Bei zellulären Störungen fungieren Mitochondrien als ATP-Konsumenten (Pozdnyakov, Dmitry, 2021). Die Verabreichung von Succinaten trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen ATP-Spiegels in geschädigten Zellen bei und stimuliert auch die Reduktion von Lipiden in Zellen. Es wurde festgestellt, dass Succinat mitochondriale Dysfunktion und Energiemangel lindert im Gehirn.
Eine Ergänzung mit Succinat kann sich als therapeutisch wertvoll erweisen. Succinat nutzt einen alternativen Weg des mitochondrialen Energiestoffwechsels und reduziert oxidativen Stress. Lindert Energiemangel. Störung des Stoffwechselzustands von Neuronen
führt zu einem Zustand, in dem Mitochondrien, anstatt ATP zu produzieren, zu dessen Konsumenten werden (Nowak, 2008). Die Wirkung von Bernsteinextrakt auf Peptide im Gehirn von Patienten mit Alzheimer-Krankheit wurde ebenfalls untersucht. Es wurde festgestellt, dass der Extrakt wirkt sich positiv auf den Prozess der Zellapoptose im Körper aus, schützt Neuronen vor den schädlichen Auswirkungen von β-Amyloid und beschleunigt die Entfernung unnötiger degradierter Zellen. Bernsteinverbindungen regenerieren nachweislich Neuronen und bewirken unter anderem den Wiederaufbau von Die geschädigte Großhirnrinde und die im Gehirn befindlichen Hippocampus-Neuronen. Auch Bernsteinextrakt beeinflusst
zu Gamma-Aminobuttersäure (GABA) in der Großhirnrinde Es reguliert den Spiegel dieser Säure (Zhu, 2019) aktiviert die Funktion der Zellen und hemmt Prozesse, die zu ihrem Tod führen,
Stimulierung der Synthese grundlegender Strukturproteine der Haut: Kollagen und Elastin,
Erhöhung der Sauerstoffversorgung des Gewebes.

Forschungsbericht Im Reiter Literatur

Natriumsuccinat beugt der Hautalterung vor und regeneriert sie, was sich direkt auf Folgendes auswirkt:

▸Entfernung von Verfärbungen,
▸Reduzierung der Tiefe und Größe von Falten,
▸Hauternährung, Lifting-Effekt,
▸Entfernung von Verfärbungen,
▸Verbesserung der Textur und des Aussehens der Haut,
▸Erhöhung der Flexibilität und Elastizität.

matting pexels anna shvets 5069452

Bernsteinsäure kommt in Succinit (baltischem Bernstein) vor. Es wurde festgestellt, dass es den höchsten Gehalt an Mikro- und Makroelementen aufweist, was es hinsichtlich des Mineralstoffgehalts zum wertvollsten Bernstein macht. Es lohnt sich, die Eigenschaften von Bernstein in diesem Zusammenhang zu erweitern neurodegenerative Erkrankungen. Die Funktionen der Mitochondrien in menschlichen Zellen nehmen mit zunehmendem Alter ab. Eisen reichert sich in den Mitochondrien an. Die Funktionen des menschlichen Kleinhirns und Gehirns werden gestört. Bernsteinsäure verhindert Schäden an den Mitochondrienmembranen und reguliert Stoffwechselprozesse, einschließlich der Energiesynthese. In Darüber hinaus wurde ein deutlicher Rückgang der Degeneration von Purkinje-Zellkernen (Zellen des Nervensystems) und Nervenschäden im Kleinhirn festgestellt.
Es wurde vermutet, dass Bernsteinsäure die Funktion des Kleinhirns bei Mäusen verbessert. Nach der Verabreichung von Succinat wurden die Zellkerne in Purkinje-Neuronen von Mäusen nicht geschädigt, im Gegensatz zu denen in der Kontrollgruppe, die keine Bernsteinsäure zu sich nahm. Linderung von Verhaltensstörungen wurde bei Mäusen festgestellt, die mit Succinaten behandelt wurden (Ferro, 2017).
Bernsteinsäure, Butandisäure, kann helfen, Kater zu lindern, indem sie den Abbau von Acetaldehyd – einem toxischen Nebenprodukt des Alkoholstoffwechsels – in CO2 und H2O über den aeroben Stoffwechsel aktiviert. Es ist erwiesen, dass Bernsteinsäure die Regeneration des Nervensystems anregt und das Immunsystem stärkt. Es wurde berichtet, dass es das Bewusstsein, die Konzentration und die Reflexe steigert

Das Nahrungsergänzungsmittel ELLI WONDER POWDER unterstützt dank seines einzigartigen Inhalts:

▸Den Testosteronspiegel bei Männern,
▸Den Östrogenspiegel bei Frauen,
▸Versorgt die Zellen mit Sauerstoff und lindert Magen-Darm-Beschwerden,
▸Lindert Wirbelsäulenschmerzen und Neuralgien,
▸Lindert Migränekopfschmerzen,
▸Hat eine hepatoprotektive Wirkung,
▸Beteiligt sich am Zyklus biochemischer Transformationen, die zur Bildung von ATP,
▸Führen der Energie die für die Bildung neuer Zellen notwendig ist,
▸Beschleunigt den Atmungsprozess in den Zellen,
▸Beseitigt freie Radikale,
▸Hält das Zentralnervensystem auch unter extremen Bedingungen in voller Alarmbereitschaft,
▸Schützt die Zellen vor Degeneration,
▸Verhindert den Verlust von Kalziumionen in den Zellen,
▸Schützt den Vererbungsapparat der Mitochondrien und Zellen vor unerwünschten Veränderungen,
▸Reguliert den Sauerstoffmangel während der Schwangerschaft,
▸Hat eine wohltuende Wirkung, nachdem der Körper nach dem klinischen Tod wieder zum Leben erwacht.

Lebensmittelzusatzstoff als Nahrungsergänzungsmittel.
Das Nahrungsergänzungsmittel wird für verschiedene Gesundheitszwecke verwendet:

▪Bei der Linderung von Müdigkeit
▪Bei den Symptomen von Diabetes
▪Bei Schilddrüsenbeschwerden
▪Akute Atemwegserkrankungen
▪Parodontitis
▪Verhinderung der Entstehung von Karies
▪Magengeschwüre
▪Entfernung von Nieren- und Lebersteinen
▪Erbrechen
▪Herzprobleme
▪Eine starke laufende Nase
▪Husten
▪Fieber
▪Keuchhusten
▪Blutung
▪Stärkung der Kapillaren
▪Schwindel
▪Gelbsucht
▪Vergiftungen
▪Sodbrennen
▪Gelenkerkrankung
▪Mentale Behinderung
▪Taubheit
▪Herzenskummer
▪Epilepsie
▪Stacheln bei Kindern
▪Rheumatische Erkrankungen
▪Vorbeugung und Hemmung der Entstehung bestehender Krebserkrankungen
▪Leberzirrhose
▪Bronchialasthma
▪Bronchialspasmen
▪Verbesserung der Herzkontraktilität
▪Regulierung des Kreislaufsystems, Reinigung der Venen von Ablagerungen
▪Verbesserung der Blutabflussbedingungen
▪Stimulierung des Venenklappensystems
▪Rückbildung von Krampfadern, Hämorrhoiden und Hämorrhoiden
▪Geschwüre

▪Reinigung des Lymphsystems
▪Regulierung des Stoffwechselprozesses
▪Stimulierung der Insulinproduktion
▪Reduzierung entzündlicher und allergischer Prozesse
▪Verbesserung des Gedächtnisses und der körperlichen Fitness
▪Reduzierung von Geburtskomplikationen
▪Stimulierung der Milchsekretion
▪Regulierung des Hormonhaushalts bei Männern und Frauen
▪Steigerung des Haarwachstums
▪Verringerung des Verlangens nach Nikotin, Alkohol und Drogen
▪Entgiftung nach Stimulanzien
▪Verringerung des Schmerzgefühls während der Entgiftung
▪Reduzierung des Schwitzens während der Entgiftung
▪Beseitigung von Angstzuständen
▪Steigerung des Selbstvertrauens
▪Reduzierung von Verhaltensstörungen
▪Melatoninproduktion
▪Produktion von Glückshormonen
▪Reduzierung oder Beseitigung depressiver Zustände
▪Muskelstärkung
▪Zurückführung der abgesenkten Harnblase nach der Geburt an ihren ursprünglichen Platz
▪Rückkehr der Gebärmutter an ihren ursprünglichen Platz nach der Geburt
▪der Prozess der Verjüngung der inneren und äußeren Genitalien
▪Steigerung der Libido
▪Prostataerkrankung
▪Mastopathie
▪Ischias
▪Arthrose
▪Entzündung der Harnwege bei Männern und Frauen
▪Linderung von Halsentzündungen, Grippe, SARS
▪Das Altern verzögern

Tests zu den antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften von Bernsteinextrakten:

1. Es wurde gezeigt, dass Bernsteinextrakt antimykotische Eigenschaften gegen pathogene Stämme hat – Fusarium oxysporum, Fusarium sambucinum und Aspergillus niger. 

2. Tests zur Bestimmung der Sicherheit der Verwendung von Extrakten: Basierend auf Zytotoxizitätstests an Hautäquivalenten mit der MTT1-Methode wurde gezeigt, dass Bernsteinrohstoffe nicht hautreizend (zytotoxisch) sind. 

3. Vorversuche zur Bestätigung der UV-schützenden Eigenschaften: Durch Messung des Absorptionswertes im UV-VIS2-Bereich wurde gezeigt, dass der Ethanolextrakt maximalen Schutz vor den negativen Auswirkungen der UVA3-Strahlung bietet. Dem Extrakt wurde nach der BSRS4-Methode die Höchstbewertung von fünf Sternen verliehen. Dieser Rohstoff eignet sich für den Einsatz als UV-Filter.

YouTube 👉

Der älteste Fund von Bernsteinharz stammt derzeit aus der Zeit vor 95 Millionen Jahren.

matting pexels krivec ales 552774

Balsamicoharz kommt hauptsächlich in Holz vor Nadelbäume, während der versteinerte Hartz-Bernstein genannt, aus wachsenden tropischen Wäldern stammt in alten geologischen Epochen. Bernstein wurde vermutlich aus dem Harz der Amberkiefer hergestellt, was derzeit weltweit nirgendwo vorkommt. Harzbäume und Harzrohstoffe wurden geschätzt seit undenklichen Zeiten.
Informationen über die Verwendung von Harz finden sich in den Geschichten von Herodot (einem griechischen Historiker, der im 5. Jahrhundert v. Chr. lebte), in dem es heißt: dass das Harz bis ins alte Ägypten verwendet wurde, Einbalsamierung toter Könige und Würdenträger des Hofes. In altägyptischen und altgriechischen Arzneibüchern (Arzneimittellisten) wird das Harz als Arzneimittel zur Schmerzlinderung erwähnt. Es wurde im antiken Griechenland gewonnen, hergestellt aus Aleppo-Kiefer, Pistazie und Zedernholz. Es waren hauptsächlich Phöniziere die es verarbeitet und damit gehandelt haben. Allerdings in Europa im heutigen Südfrankreich (ehem Gallien) wurde bereits in der keltischen Zeit (IV–V.) aus Harz hergestellt Jahrhundert v.Chr). Gallisches Harz war damals bekannt unter dem Namen Resina Gallica. In unseren Bäumen befindet sich Balsamharz in Kiefern-, Fichten- und Lärchenholz sowie in Bläschen auf der Rinde von Tannen. Frisches Kiefernharz ist eine leicht gelbe, viskose Flüssigkeit mit einem angenehmen, balsamischer Duft. Es entsteht in den Harzlängs- und Querkanälen in Holz.

Thanks! Copy your coupon code

HEALTHYME
Minimum order of 1 amber product.
Get 10% off now!